Druckgraphik

Begegnung Johannes des Täufers mit Jesus

Urheber*in: Franciabigio; Franciabigio; Crüger, Theodor / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
TCrüger AB 3.6
Weitere Nummer(n)
3683 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 294 mm (Blatt)
Breite: 329 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Brachia dum iungunt [...] corpore fecit amor.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 6, 176, 35
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 2, 72, 7-20
Teil von: Geschichte des Hl. Johannes des Täufers, T. Crüger n. A. d. Sarto, 13 Bll. und Titelblatt
hat Vorlage: Freskenzyklus Florenz, Chiostro dello Scalzo, A. del Sarto mit Franciabigio und Pontormo.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Begegnung
Christus
Hirte
Schaf
Elisabeth (Mutter Johannes des Täufers, Heilige)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Zacharias (Vater Johannes des Täufers)
ICONCLASS: das Christuskind, Johannes der Täufer, Elisabeth und Zacharias

Ereignis
Herstellung
(wer)
Franciabigio (Inventor)
Franciabigio (Maler)
Crüger, Theodor (Stecher)
(wann)
1617

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Franciabigio (Inventor)
  • Franciabigio (Maler)
  • Crüger, Theodor (Stecher)

Entstanden

  • 1617

Ähnliche Objekte (12)