Baudenkmal

Rathaus; Wöllstadt, Bahnhofstraße 2

Inschriftlich 1779 datierter Rathaus-Neubau an der Stelle eines frühneuzeitlichen Amtshauses; der Bauplatz seitlich des Kirchhofes wird auch als mittelalterlicher Gerichtsplatz unter freiem Himmel überliefert. Der zweigeschossige Fachwerkbau des 18. Jahrhunderts wird auf der nordöstlichen Traufseite erschlossen. Eine zweiläufige Freitreppe führt zu einem doppeltürigen Portal. In dessen bogenförmigem, in der Mitte nochmals unterstütztem Sturz die Inschrift DIESES SCHULL UND RATH HAUSZ WURDE ERBAUET ANNO 1779 DEN 16TEN APRIL DIE VON GNAEDIGSTER HERRSCHAFT ERNANTE BAU DERECTORES WAREN HERRN PFARRER GEORG CARL BUFF HERRN SCHULTHEISZ IOHANN ADAM REITZ IOHANN PHILIPP WEITH UND IOHANN HARTMANN STOLL SEN. BEYDE KIRCHEN BAU MEISTER. Über dem Sturz eine von Rocaillen gefaßte Kartusche mit einem Hufeisen und den Initialen NW für Nieder-Wöllstadt. Das Portal verleiht dem Gebäude einen repräsentativen Charakter.

Rathaus, Nebengebäude | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Bahnhofstraße 2, Wöllstadt (Nieder-Wöllstadt), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)