Archivale
Material zur Geschichte von Nievenheim und Zons
Enthält v.a.: Bild des Nievenheimer Wappens; Zeitungsartikel "Nievenheim hat ein eigenes Wappen" (14. Juli 1955); Text "Die Bedeutung der Ortswappen" von Dipl. Bauing. Christian Wiltsch; Notizen zum "authentischen" Nievenheimer Wappen; Artikel über die Geschichte Zons; Anmerkungen zur Anbringung einer Hinweistafel am Wittgeshof Nievenheim; geschichtliche Informationen über Nievenheim und Norf; handgezeichnete Stammtafel der Familie Gruttorffer in Nievenheim; handgezeichnete Stammtafel der Familie Wünsch; Aufsatz "Nievenheimer Geschicht(e)n" von Hans Leitterstorf.
- Archivaliensignatur
-
S 082-Online, 254
- Kontext
-
Nachlass Hans Leittersdorf (1936-2012), Nievenheimer Architekt, Sammler und Heimatforscher >> 02. Allgemeine Geschichte von Nievenheim und Umgebung
- Bestand
-
S 082-Online Nachlass Hans Leittersdorf (1936-2012), Nievenheimer Architekt, Sammler und Heimatforscher
- Laufzeit
-
1955 - 1994
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1955 - 1994