Bestand
Regierung Münster / Polizei, Justiz und Strafvollzug (Bestand)
Polizeiverwaltung 1823-1969 (19); Sicherheitspolizei 1848-1933 (10); Ordnungspolizei 1832-1926 (19); Kriminalpolizei 1880-1933 (9); politische Polizei 1819-1935 (22); Unruhen und Streiks 1836-1932 (26); Theater 1843-1924 (3); Bälle 1802-1825 (1); Schausteller 1893-1924 (2); Schützengesellschaften 1865-1888 (1); Meldewesen und Fremdenpolizei 1856-1915 (3); Feuerpolizei 1814-1895 (6); Feuerlöschgeräte 1803-1893 (8); Jagdangelegenheiten 1873-1934 (9); Forstpolizei 1816-1929 (5); Ausübung und Verpachtung der Jagd 1850-1929 (22); Feld- und Gartenpolizei 1894-1929 (1); Überwachung der Presse 1819-1889 (7); Agitationsschriften 1885-1919 (9); Gründung von Vereinen 1846-1869 (1); Arbeitervereine 1890-1918 (26); politische Parteien 1876-1933 (43); polnische Vereine 1901-1919 (272); Münzwesen 1854-1892 (1); Verkehrspolizei 1922-1928 (1); Personalangelegenheiten im Strafanstalts- und Gefängniswesen 1807-1895 (23); Einrichtung der Strafanstalten 1804-1887 (19); Landstreicherei 1817-1923 (11); Korrigendenanstalten 1823-1906 (2); Asyle 1902-1904 (1); Arbeitskolonien und Wanderarbeitsstätten 1882-1906 (8); Organisation der Gerichte 1814-1907 (9); Exekutionen 1816-1890 (4); Vormundschaften 1890-1922 (1); Schiedsmänner und Amtsanwälte 1831-1909 (12).
- Bestandssignatur
-
K 201
- Umfang
-
616 Akten, Findbuch K 201,08.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.1. Innere Verwaltung (K) >> 3.1.2. Bezirksregierungen >> 3.1.2.2. Regierung Münster >> Regierung Münster
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Johannes Buder, Die Reorganisation der preußischen Polizei 1918-1923, Frankfurt a. M. u.a. 1986; Alles was Recht ist. Zur Geschichte des Gerichtswesens in Münster 793-1993, hg. v. Landgericht Münster, Münster 1993; Ketten - Kerker - Knast. Zur Geschichte des Strafvollzugs in Westfalen, Begleitbuch zur Ausstellung d. Gustav-Lübcke-Museums der Stadt Hamm 16.4.-16.7.2000, Red.: Susanne Freund u. Maria Perrefort, Hamm 2000; Im Auftrag. Polizei, Verwaltung und Verantwortung - Begleitband zur gleichnamigen Dauerausstellung - Geschichtsort Villa ten Hompel, hg. von Alfons Kenkmann u. Christoph Spieker, Essen 2001; Daniel Schmidt, Preußens neue Polizei im Westen. Struktur und Entwicklung der uniformierten Polizei in der Rheinprovinz und in Westfalen 1919-1933, in: Schwerpunktthema: Rheinland, Westfalen und Preußen in der Weimarer Republik, Essen 2016, S. 47-69.
- Bestandslaufzeit
-
1802-1969
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1802-1969