- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JBinck AB 3.19
- Weitere Nummer(n)
-
2420 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 212 mm (Blatt)
Breite: 108 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 19; AUREA MI CONIUNX VENUS EST SATURNIA MATER
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 93
beschrieben in: Graveurs Francais XVIe Siécle, S. 78
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 44
Teil von: Olympische Götter und Göttinnen, J. Binck,20 Bll., Hollstein 75-94
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Gottheit (nicht christlich)
Olympische Götter
Schmied
Hammer
Vulcan
ICONCLASS: die Geschichte des Vulcan (Hephaistos)
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Handwerk und Industrie: Hammer
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Amboß
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1530
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1530