Kunst

Perspectivische Grundlage der Königl. und Churfürstl. Sächß. Residenz-Stadt Dresden nebst dem Prospect dieser Stadt von denen Loschewitzer Weinbergen, wie auch eine Anzeigung, wie viel Häuser bey der zweymahligen Abbrennung derer Vorstädte, nehmlich am 10. Nov. 1758 und 30. August 1759 im Feuer drauf gegangen (ca. 1:10 000)

Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, quer

Standort
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Inventarnummer
A19531
Weitere Nummer(n)
df_hauptkatalog_0279998 (Aufnahmenummer)
80038191 (Dokumentennummer)
Maße
13/18 cm (Fotografie)
290 x 220 mm (Bildspiegel) & 437 x 656 mm (Blattgröße) (Werk/Vorlage)
Material/Technik
Originalnegativ, Kunststoff (Fotografie)

Bezug (was)
Prospekte
Stadtsilhouetten
Bezug (wo)
Dresden (Dargestellter Ort)
Bezug (Ereignis)
Herstellung
(wer)
Richter, Peter <1707> (Verleger)
(wann)
um 1759
(Beschreibung)
Erschaffung abgebildetes Objekt
Kupferstich (Material/Technik)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Richter, Regine (Fotograf)
(wann)
2001

Förderung
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
Rechteinformation
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kunst

Beteiligte

  • Richter, Regine (Fotograf)
  • Richter, Peter <1707> (Verleger)

Entstanden

  • 2001
  • um 1759

Ähnliche Objekte (12)