Fotografie
Dore Hoyer in dem Tanzzyklus "Auf schwarzem Grund"
Beschreibung Veröffentlichung: Am 7. Mai 1956 fand im Konzertsaal des Nordwestdeutschen Rundfunks in Hamburg die Uraufführung des Zyklus "Auf schwarzem Grund" mit den Tänzen "Einklang" (Musik: Dimitri Wiatowitsch), "Andante Estatico" (Musik: Giselher Klebe), "In Memoriam García Lorca: Notturno - Epitaph - Gelbtanz" (Musik: Maurice Ohana), "Ostinato" (Musik: Dimitri Wiatowitsch) und "Ausklang" (Musik Dimitri Wiatowitsch) statt. Der von Dore Hoyer aufgeführte halbstündige Tanzzyklus, der unter Leitung von Wilhelm Schüchter aufgenommen wurde, war eine Auftragsarbeit des NWDR im Rahmen der Reihe "Das neue Werk". (Susanne Sauerbrunn)
- Alternativer Titel
-
Dore Hoyer in "Epitaph" aus der Folge "Garcia Lorca" des Zyklus "Auf schwarzem Grund"
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Fotografie und neue Medien
- Inventarnummer
-
P2010.363
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 18 cm; Breite: 23,8 cm
- Material/Technik
-
Silbergelatinepapier; Schwarzweißpositivverfahren
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: unsigniert
- Klassifikation
-
Theaterfotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Tänzerin
Ikonographie: Theaterkostüm
Ikonographie: spezifische Posen, Gesten, Mimik
Ikonographie: Tanzen
- Bezug (wer)
- Förderung
-
Schenkung des Künstlers (Creditline)
- Rechteinformation
-
urheberrechtlich geschützt: Deutsch, Ulf
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:53 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 1956