Urkunde

Belehnung Reinhards von Dalwigks und Friedrichs von Hertingshausen mit Weidelsburg

Reference number
Urk. 13, 4954
Former reference number
A I t 1437 August 17
Formal description
Ausfertigung (kassiert), Pergament, Siegel.
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Ludwig von Hessen bekundet, dass ihm Reinhard von Dalwigk der Ältere und Friedrich von Hertingshausen ihr Schloss Weidelsburg mit Zubehör aufgelassen und aufgetragen haben. Der Landgraf belehnt Reinhard und Friedrich wieder damit mit Ausnahme der Jagd und des Wildbanns am Balhorner Wald. Dazu erhalten sie die Wüstungen Ippinghausen, Tudenhausen, Zabenhausen, Bringersen, das Gericht Heimarshausen, den Zehnten in Tudenhausen über Allendorf, Moßlar, die Wüstung Uffenhausen. Das Schloss Weidelsburg soll dem Landgrafen und seinen Erben geöffnet bleiben. Geraten Reinhard und Friedrich mit den Landgrafen in Fehde, werden sie das Lehen verlieren.

Context
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe W >> 2 Weh-Wei >> 2.7 Weidelsburg (Gem. Wolfhagen, Lkr. Kassel)
Holding
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Date of creation
1437 August 17

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1437 August 17

Other Objects (12)