Urkunden
547
Regest: Pater Johannes Brune, Mutter Ermegart Neuhaußes, Prokuratorsche Anna Guelekers und die Konventualjungfern des Klosters Blumenthal in Beckum verkaufen an Herman Berkenhegen und dessen Frau Engele ihren Garten vor der Ostpforte am Münche-Teich zwischen des Richters Conrat Tilman und Georg Schleiff und Ernst Westarpffs Ländereien. Dieser Garten wurde dem Kloster vor hundert und mehr Jahren von Henrich Neuhauß geschenkt mit dem Eigentumsbrief aus dem Jahre 1420.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 547
- Formal description
-
Abschrift, Foliobogen. Rückseite: Signaturen:
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 547
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1605 Mai 21
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:14 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1605 Mai 21