Akten
Oberlausitzer Landesordnungen und Privilegien (Abschriften)
Enthält u. a.: Jacob von Salza auf Heidersdorf: Bericht von des Markgraftums Oberlausitz 1. Ämtern, Bestallung, Verrichtung und Verwaltung, 2. von Gerichten und Rechten, 3. von königlichen Regalien, 4. von Begnadungen und Konzessionen, 5. von Freiheit und Gerechtigkeit, 6. von Ordnung und Polizei, 7. von Konstitution und Satzungen, 8. von Statuten und Willküren, 9. von guten alten löblichen wohlhergebrachen Gewohnheiten und Gebräuchen, 10. und andern mehren denk- und gerichtswürdigen Händeln und Sachen (Bl. 1-92).- Summarischer Extrakt derer kaiserlichen und königlichen Privilegien, Begnadungen, Konzessionen, Verträge, Rechtssprüchen, Konfirmationen, Resolutionen und anderer Landessachen des Markgraftums Oberlausitz, so im grünen Landbuche ordine zu finden (Bl. 93-117).- Constitutione Judicii Ordinarii [Verfassung des Gerichts von Land und Städten] (Bl. 118-131).- Gerichtsordnung (Bl. 132-143).- Musterregister des Vorritts vom 3. April 1626 in Bautzen (Bl. 144-154).- Register der Landsassen des Görlitzer Kreises und ihrer Ritterdienste (Bl. 155-159).- Empfang und Bewirtung der kurfürstlichen Kommissare (Bl. 160-162).- Bestallung eines neuen Amtshauptmannes im Bautzener Kreis (Bl. 163f.).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 57 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 01 Verfassung des Markgraftums Oberlausitz >> 01.04 Verfassung und Ordnungen >> 01.04.03 Landes-, Amts- und Justizordnungen
- Bestand
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
- Provenienz
-
Oberamt
- Laufzeit
-
um 1626
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:17 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberamt
Entstanden
- um 1626