Sachakte

Herrschaftlicher Kirchenstuhl zu Burbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Korrespondenzen zwischen der Landesregierung zu Dillenburg und dem Amtsvogt zu Burbach betreffend die Beschwerde des Drosten von Aussem zu Eichen über den Oberjägermeister Reimann zu Burbach wegen angemaßter Anbringung eines Gitters im Kirchenchor zu Burbach (1742); Grundriss der Kirche zu Burbach mit Kirchenchor und Bestuhlung (Handriss, 1742) Gesuch des Amtmanns Hofmann zu Haiger um abschriftliche Mitteilung zweier im Jahr 1742 Resolutionen wegen des adeligen Kirchenstuhls zu Burbach (1753); Beschwerde der Regierungskanzlei zu Hachenburg über einen Kirchenstuhlstreit zwischen dem Amtsvogt Hofmann und dem Oberförster Loeber zu Burbach (1755, 1759); Promemoria des Dillenburger Konsistoriums über die eingelegte Protestation wegen der einseitig unternommenen Kirchenvisitation zu Neunkirchen (1754); Abschrift eines Bescheids im Streit zwischen Johann Samuel Brücher zu Burbach und Martin Ginsberg modo dessen Witwe wegen des Abtriebs und eines vertauschten Kirchenstuhls (1753); Abschrift eines Urteils des Dillenburger Konsistoriums im Streit zwischen dem zweiten Pfarrer zu Burbach und der Witwe des Vogtes Beel vom 17.10.1718; Supplik des Amtsjägers Funck zu Holzhausen wegen eines so genannten Jägerstuhls in der Burbacher Kirche (1777). Korrespondenten u.a.: von Aussem (Eichen), Diakon Schade (Burbach), Amtsvogt P. C. Günther (Burbach), Schramm (Dillenburg), Dilthey (Dillenburg), Winckel (Dillenburg), Claessen (Dillenburg), Amtmann J. E. Hofmann (Haiger), Spanknabe (Dillenburg), J. H. Neuper, Amtsjäger Funck (Holzhausen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
E 601, A 108

Kontext
Freier Grund Sel- und Burbach >> 1. Nassau-Dillenburgische Regierung >> 1.4. Kirchen- und Schulsachen, Begräbnisse
Bestand
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach

Laufzeit
(1718) 1741-1777

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1718) 1741-1777

Ähnliche Objekte (12)