Sammlung

Initiative Frieden und Menschenrechte

Enthält u.a.:
Entstehung und Entwicklung.- Selbstverständnis.- Stellungnahme zur Amnestie in der DDR.- Wirken einer AG zur Situation der Menschenrechte in der DDR.- Forderung nach Auflösung der Militärblöcke und Abbau der NVA und der Bundeswehr.- Wahlprogramm.- Statut.- Erklärung zur Bildung von Bündnis 90.- Adressen von Mitgliedern.- Informationsblätter zur Regionalgruppe Leipzig, zur Beteiligung an der Modrow-Regierung und zum Entwurf für ein Zivildienstgesetz und zur Situation in Jugoslawien

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch SGY 20/30
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> SgY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> Bewegungen >> Bürgerbewegungen >> Sonstige Bewegungen
Bestand
BArch SGY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit

Laufzeit
Okt. 1989 - Aug. 1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:31 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Entstanden

  • Okt. 1989 - Aug. 1990

Ähnliche Objekte (12)