Schriftgut
Internationale Sportbeziehungen der DDR: Bd. 2
Enthält:
Informationen, Berichte über Beratungen der Sportfunktionäre der sozialistischen Staaten in Moskau, Berlin, Prag, Hanoi; Sportbeziehungen der DDR - Sowjetunion, DDR - Polen, DDR - Frankreich, DDR - China; Leistungs- und Profisport in der Sowjetunion; Ausbau und Nutzung des Höhentrainingszentrums in Bulgarien; Angaben über die Weltfestspiele für Behinderte in New York/Nassan, Panamerikanische Spiele, Europameisterschaften in Schwimmen und Wasserspringen, Junioren-Fussballweltmeisterschaft in Chile, Handball-Turnier in Luxemburg; Interview, Gespräche von Manfred Ewald; Studie des Sportwissenschaftinstitut der USA über Sportsysteme und Medaillen; biografische Angaben über Christian Bergelin (Frankreich)
Enthält auch:
Mitteilung von Egon Krenz an Erich Honecker über eine Unterredung mit dem Botschafter der Sowjetunion (UdSSR) in Berlin (Ost) über den Anschlag (Libyen) in Berlin (West)
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/70312
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-IV 2/2.039/260
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Egon Krenz im ZK der SED >> Sportpolitik der SED >> Internationale Sportbeziehungen der DDR
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
1984-1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:39 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- 1984-1989