Sachakte

Kanton Burtscheid: Gemeindegüter, Bauwesen

Enthaeltvermerke: Buschmühle in Büsbach (Erwerb einer Wiese aus dem gemeinsamen Besitz der Mairien Weiden, Würselen, Haaren und Forst durch den Käufer J.G. Schervier); Forst (Weidegerechtsame); Burtscheid (Abriß des alten Gefängnisses, St. Johannisbad: Gartenanlagen mit Plan 1813, Promenade du Roi de Rome mit Plänen 1812); Relief (Erwerb eines Grundstücks durch Gottfried Kroth); Horbach (Erwerb eines Grundstücks durch Pierre Vanhoutem bzw. Peter von Heutem mit Lageplan 1807); Kornelimünster (Vereinbarung mit dem Käufer der Abtei Kolb); Streit zwischen der Stadt Aachen und den Mairien Weiden, Würselen und Haaren um ein Grundstück, das die Stadt Aachen an Franz Starz verkaufte (mit Urteil des Reichskammergerichts von 1779); Gesuch der Mairien Kornelimünster, Büsbach, Brand und Walheim um Genehmigung zur gerichtlichen Eintreibung von Schulden (mit Übersicht über Grundbesitz (biensfonds) und Patrimonialeinkünfte sowie Aktivschulden der ehem. Herrschaft Kornelimünster 1807); Walheim (Schäden durch Viehweide); Brand (Bau eines Schulhauses, mit Listen der Beitragswilligen und Plan); Brand und Burtscheid (Brückenbau); Weiden (Gesuch des Matthias Leonard Schleicher, Besitzers der Atschmühle, um Genehmigung zum Erwerb eines Grundstücks); Haaren, Weiden und Würselen (Verkauf des Gemeindelandes Quinges bzw. Quincks)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0633, 2065

Kontext
Roerdepartement, Präfektur (AA 0633) >> 4. Zweite Division: Verwaltung und Rechnungswesen der Gemeinden und öffentlichen Anstalten >> 4.1. Erstes Büro Kommunale Verwaltung >> 4.1.6. Verkauf und Verpachtung von Gemeindegütern, Verwaltung von Gemeindebesitz und - einkünften, Streitigkeiten >> 4.1.6.2. Arrondissement Aachen
Bestand
AA 0633 Roerdepartement, Präfektur (AA 0633)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
(1700- ) 1807-1813

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • (1700- ) 1807-1813

Ähnliche Objekte (12)