Archivale
August Steingass
Enthält: Notarielle Schuldverschreibung der Eheleute Johann Wilhelm Steingass, Grobschmied, Schlosser und Ackerer, mit Ehefrau Agnes, geb. Klein, wohnhaft in Gräfrath, bei Wilhelmine Neuhaus, geb. Holzmann, wohnhaft zu Langerfeld bei Schwelm, 30.10.1855;
Entlassungsschein des Verbandes Deutscher Schlosserinnungen für den Schlossergesellen August Steingass aus der Ausbildung und Tätigkeit bei Schlossermeister Paul Bogus in Düsseldorf, 22.12.1899; Zeugnis der Kunstschmiede Anhäuser & Hanebeck aus Köln für Schlosser August Steingass aus Gräfrath, 05.02.1905; Meisterbrief des Schlosserhandwerks der Handwerkskammer Düsseldorf für August Steingass zu Gräfrath, 25.01.1909;
Verleihung des Erinnerungszeichens für Verdienste um das Feuerlöschwesen des Preußischen Staatsministeriums an Schlossermeister August Steingass, 18.04.1931; Verleihung des Ehrenzeichens des Preußischen Landesfeuerwehrverbandes an August Steingass für 25jährige Feuerwehrdienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr Wald, 1932; Verleihung einer Ehrenurkunde des Feuerwehrverbandes der Rheinprovinz an August Steingass für 25jährige Dienstleistung in der Freiwilligen Feuerwehr, 30.08.1932; Verleihung einer Ehrenurkunde der Stadt Solingen für 40jährige Mitgliedschaft und Einsatzbereitschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Solingen, 01.07.1949; Glückwünsche der Stadt Solingen zum 50jährigen Dienstjubiläum als Angehöriger der Freiwilligen Feuerwehr, 01.08.1954; Geschäftsbuch mit Aufträgen, 1897-1909
- Archivaliensignatur
-
Kl - 303
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Gruppenaufnahme von Feuerwehrmännern (?), [~1900]; dsgl., [nach 1900]; Arbeiter einer Schlosserei vor Werkstatt, [wahrscheinlich Schlosserei Steingass in Gräfrath], [~1900]
- Kontext
-
Kleine Erwerbungen >> 02. Persönliche Dokumente >> 02.01. Persönliche Dokumente (Einzelpersonen und Eheleute)
- Bestand
-
Kleine Erwerbungen
- Laufzeit
-
1855, 1897 - 1954
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:20 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1855, 1897 - 1954