Druckgraphik

NATURAE SEQUITUR SEMINA QUISQUE SUAE

Urheber*in: Ketel, Cornelis; Saenredam, Jan; Baudous, Robert Willemsz. de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
JPSaenredam WB 2.57
Measurements
Höhe: 529 mm (Platte)
Breite: 374 mm
Höhe: 615 mm (Blatt)
Breite: 386 mm
Material/Technique
Kupferstich, Typendruck
Inscription/Labeling
Inschrift: NATURAE SEQUITUR SEMINA ... dann sehnde blendt.

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXIII.87.114

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Allegorie
ICONCLASS: der Mond als Himmelskörper
ICONCLASS: Niederkunft, Geburt
ICONCLASS: stillen, säugen, die Brust geben
ICONCLASS: die Sonne als Gesicht, Rad, etc. dargestellt
ICONCLASS: gutes und böses Verhalten, moralische Vorzüge (entgegengesetzte Konzepte)
ICONCLASS: ein Baby füttern

Culture
Niederländisch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1585-1607
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Razett, Jacques (Erwähnte Person)
Hogerbeets, Pieter (Verfasser des Textes (Inschrift))

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1585-1607

Other Objects (12)