Urkunden
Johann der Leubel (Lew{e}bel) zu Frengkofen (? Fredenkoven) verkauft ein Tagwerk Wiese in der Giffner Au, gelegen am Anger, an das Kloster zu Frauenzell. ; S: Kaspar von Au zu Brennberg, Lehnsherr
- Archivaliensignatur
-
Kloster Frauenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Frauenzell Urkunden 110/1
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: +
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: des sontag nach sand Marteins tag des heiligen bischowe
Unternummer: 1
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1453
Monat: 11
Tag: 18
- Kontext
-
Kloster Frauenzell Urkunden >> Urkunden
- Bestand
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Giffa (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Frauenzell (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg), Kloster
- Laufzeit
-
1453 November 18
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster Frauenzell Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1453 November 18
Ähnliche Objekte (12)

Kaspar von Au zu Brennberg verkauft seinen freieigenen Weingarten zu Hofdorf am Berg, genannt die Nidern Pewnt, den zurzeit Ullrich Dietl bebaut, an das Kloster zu Frauenzell.; S1: Lorenz von Au zu Brennberg, S2: Jakob der Auer zu Brennberg, S3: Kaspar von Au zu Brennberg, S4: Lorenz von Au zu Brennberg
