Fotografie

Die russische Kirche von Vevey

Blick auf die russisch orthodoxe Kirche St. Barbara inmitten von Grün.

Im 19. Jahrhundert war Vevey ein sehr beliebter Ferien- und Aufenthaltsort russischer Aristoktraten. Sie wollten ein eigenes Gotteshaus. Auftraggeber der russisch-orthodoxen Kirche war Graf Schouwaloff, einer der bekanntesten Russen in Vevey, zum Gedenken an seine früh verstorbene Tochter Barbara. Der russische Architekt Ippolito Martin Florian Antonowitsch Monighetti (1819 – 1878) plante den Bau in den Jahren 1875 bis 1878 in Sankt Petersburg. Ausgeführt wurde sie von dem Waadtländer Architekten Samuel Késer. Die Weihe erfolgte am 1. November 1878.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2020/1-106
Maße
Höhe: 3.6 cm, Breite: 2.4 cm
Material/Technik
Farbdia

Ereignis
Herstellung
(wer)
Josef Weber
(wo)
Vevey
Schweiz
(wann)
1970er Jahre

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Josef Weber <Fotograf>

Entstanden

  • 1970er Jahre

Ähnliche Objekte (12)