Archivale

Anpflanzung auf dem südl. Domplatz, Herstellung des Domplatzes (49 Bl.)

Enthält: u.a.: Plan zur Gestaltung (M. in Klafter; koloriert, Bepflanzung), Skizze der Beeteinteilung für die Bepflanzung; Bau- und Situationsplan zur Herstellung der Einfriedungen am Kreuzgangsgarten (Maßstab in Klafter und Fuß); Grundbuchauszug für den Domkirchenfonds (1862); Schriftwechsel betr. Gesuch auf Bepflanzung des Domplatzes (1839 [Hinweis: durch Verlegung des Paradeplatzes auf den Obermarkt ist der Domplatz wieder frei]; Gesuch um Überlassung von Pflanzen aus der gemeinschaftlichen Baumschule; Beaufsichtigung des Domplatzes; Umfriedung des Domkreuzganggartens (1866; Kostenvoranschläge, einer mit kleiner Skizze); Herstellung der Umzäunung des Domplatzes und dessen Pflanzungen

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 150, 115

Kontext
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten) >> 1. Akten >> 1. Frühe Unterlagen der Domgemeinde (1804-ca. 1870) >> 1.1. Bauwesen Dom, Domplatz, Institut der Englischen Fräulein
Bestand
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten)

Laufzeit
1839 - 1862

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1839 - 1862

Ähnliche Objekte (12)