Akten

Die Juden Betreffendes

Enthält: Schutzgelderlass. - Erteilung von Schutz für die Juden in Dessau, Gröbzig, Raguhn, Radegast, Jeßnitz, Wörlitz und Sandersleben. - Statuten des Humanitätsvereins in Dessau von 1819 mit Änderungen von 1835. - Auszug der Einnahmen und Ausgaben des Humanitätsvereins in Dessau von 1819 bis 1835. - Gesuche um Schutzgelderlass. - Ablehnung des Gesuchs des Schirmmachers N. Löwenthal um Erteilung einer Konzession zum Handel mit fremden Leder und Erlaubnis zum Ausverkauf seiner Ledervorräte. - Beseitigung des schädlichen israelitischen Kellerquellenbades in Sandersleben auf einen Hinweis des Arztes Dr. Buchruesner. - Bearbeitung einer Beschwerde der Jeßnitzer Kaufleute und Handwerker über den zunehmenden Hausierhandel der Juden mit Schnitt-, Material- und Handwerkswaren und Bitte um Erlass eines Verbots. - Abgelehntes Gesuch des Dessauer Schächters Rothschild um Erteilung eines Meisterprädikats. - Verzeichnis der Schutzjuden in Radegast von 1837 und 1838. - Bitte des Schutzjuden Moses Levi Rosenberg um Ausstellung einer Befugnis zum Schneidern für seine Tochter Zelli. - Bitte des Bankiers Berend Meyer aus Hamburg um Ausstellung eines Führungsattestes für seinen Sohn Martin Meyer in Leipzig. - Korrespondenz mit der Herzoglichen Regierung über den Umfang des den Schutzjuden in ihren Schutzbriefen gestatteten Hausierhandels. - Ablehung eines Gesuchs des Julius Mendel Rothschilds aus Dessau um Bewilligung eines Darlehens für die Einrichtung seines Schirmmachergeschäftes. - Anweisung an das Justizamt Sandersleben zur Einsendung der ausstehenden Judenschutzgeldrechnung. - Ablehnung des Gesuchs der Gebrüder Rothschild aus Radegast um Ausdehnung ihres Königlich Preußischen Gewerbescheins für den Pferde- und Wollhandel auf den Merseburger Regierungsbezirk. - Ablehnung eines Gesuchs der Witwe Simon um Bewilligung einer Unterstützung zur Bezahlung ihrer Mietrückstände. - Untersagte Einrichtung einer Weinstube durch den Dessauer Schutzjuden S. J. Liepmann.

Digitalisierung: Landesarchiv Sachsen-Anhalt

Attribution - NoDerivates 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Z 44, C 15 Nr. 11 Bd. V (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Filmsignatur: 5165

Context
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 15 Die Judenschaft >> C 15a Allgemeines >> Die Juden Betreffendes
Holding
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau

Date of creation
1835 - 1840

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
17.04.2025, 3:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1835 - 1840

Other Objects (12)