- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DBerger V 3.366
- Weitere Nummer(n)
-
2337 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 314 mm (Platte)
Breite: 227 mm
Höhe: 423 mm (Blatt)
Breite: 293 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Le Prince de [...] à Sans Soucie.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Andresen (Handbuch) 1870-1873, S. I, 108, 2
beschrieben in: Vasel 1903, S. 366
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Architektur
Drohung
Fenster
Schwarzer
Mann
Palette
Samson
Wappen
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Greifvögel: Adler
ICONCLASS: alter Mann
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
ICONCLASS: Palette
ICONCLASS: menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen
ICONCLASS: den Arm erhoben; mit geballter Faust
ICONCLASS: drohende Haltung, herausfordern
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1767
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1767