Archivale
Kollekten in Schlesien. Allgemeines
Enthält:
- Missbrauch und Häufigkeit der bewilligten Kollekten
- Oberamtsregierung Oppeln wegen Verschonung von den Kollekten
- Benachrichtigung des geheimen Etatsministers Graf von Münchow zu Breslau bei bewilligten Kollekten durch den König
- Verbesserung des Kollektenwesens in Oberschlesien
- Ausschreibung der Kollekten bei der Oberamtsregierung Oppeln
- Verbot des Sammelns für Kollekten außerhalb Schlesiens
- Prinzipien bei der Ausschreibung von Kollekten
- Ausschreibung der Kollekten an die Regierungen
- Ausschreibung der Kollekten für Schlesien für das Jahr 1778
- Je vier protestantische und vier katholische Kollektenausschreibungsvorschläge für Schlesien
- Weigerung verschiedener Postämter hinsichtlich der Portofreiheit der Kollektensachen für Abgebrannte.
- Reference number
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1803
- Context
-
Schlesien seit 1740 >> 098. Kollekten >> 098.01. Kollekten. Generalia
- Holding
-
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740
- Date of creation
-
1747 - 1779
- Other object pages
- Last update
-
28.03.2023, 3:43 PM CEST
Data provider
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1747 - 1779