Akte
Verhandlungen des Erbsälzer-Collegiums zu Werl betr. die Besetzung der Vikarie ad St. Michaelem daselbst. (1485)
Enthält: Abschrift der Urkunde von 1485; die Besetzung der Vikarie oder der zweiten Kaplaneistelle, 1826; die Wiederbesetzung der Vikarie, 1826; Vikar Nübel, 1828; Einsetzung des Vikars durch Friedrich Clemens von Paderborn mit Siegel, 1829; Notation der mit der Vikarie verbundenen Kaplanei zur Pfarre in Werl, 1830; Präsentation des Johannes Werning zu Attendorn, 1834; Protokoll der Collegialversammlung, 1857-1858; Etat über die Revenuen der Vikarie und der damit vereinigten zweiten Kaplanei zu Werl; Rechtsgutachten, 1858; species facti des August v. Lilien, 1858; P.M. das Patronat über die Vikarie und die damit verbundene zweite Kaplanei zu Werl, 1858; rotes Lacksiegel des Erbsälzercollegiums, 1858; Relation die Wiederbesetzung der durch Ernennung des bisherigen Sälzervikars E. v. Papen zum Pfarrer in Helden erledigten Vikarie, 1858; Pro memoria, 1858
- Reference number
-
Se - Jüngeres Aktenarchiv, Se II G 1 (2056)
- Further information
-
Standort: 207
- Context
-
Se - Jüngeres Aktenarchiv >> II - Erbsälzer >> G - Patronat
- Holding
-
Se - Jüngeres Aktenarchiv
- Date of creation
-
1826 - 1861
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:11 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Werl. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1826 - 1861