Akten
Rekultivierung, Wiederurbarmachung der Halden und industriellen Absatzanlagen im Raum Freiberg
Enthält u. a.: Status 1981, dabei Absetzanlage Hammerberg, Spülhalde und Grobbergehalde David Schacht, Bergehalde Turmhof Schacht und Abraham Schacht, Spitzhalde Ferdinand Schacht Großschirma, Glück auf Schacht Halde Brand-Erbisdorf, Absetzanlage 7. Lichtloch Halsbrücke, Münzbachtalhalde.- Befahrungen und Begehungen.- Abstimmungen zwischen Bergbehörde und BHK zu Trockenhalden und industriellen Absetzanlagen im Raum Freiberg, dabei Halde David Schacht, Halden Reiche Zeche, Turmhofschacht, Abraham Schacht Glück auf Schacht, Ludwig Schacht, Ferdinand Schacht, Halde Beihilfe Halsbrücke; Absetzanlagen Spülhalde David Schacht, Alter Klärteich (Wismuthalde), Hammerberg, Münzbachtal Halsbrücke, 7. Lichtloch, alles 1972.- Status 1970, dabei auch: Spülhalde Isaak, Halde Reiche Zeche.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg, Nr. 1-4759 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Ausschnitt Tageriss Halde Grube Beihilfe Halsbrücke mit eingezeichneten Abbruchflächen, 1:1.000, 1977.
- Kontext
-
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg >> 1. Akten >> 1.1. VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg (1961 - 1989) >> 1.1.05. Technik (T) >> 1.1.05.4. (T) Umweltschutz, Luft, Wasser, Energie (Hauptenergetiker)
- Bestand
-
40095 VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg
- Laufzeit
-
1965 - 1982
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1965 - 1982