Papiergeld

Bank von Danzig: 1.000 Gulden 1924

Vorderseite: BANK VON DANZIG DIE BANK VON DANZIG ZAHLT DEM EINLIEFERER DIESER NOTE EINTAUSEND GULDEN DANZIG DEN 10. FEBRUAR 1924 BANK VON DANZIG - Text in einem Rahmen, in dessen Ecken jeweils die Wertzahl 1000 sich befindet. In der Mitte Ansicht von Danzig mit dem Rathaus und Brunnen.
Rückseite: 1000 BANK VON DANZIG EINTAUSEND GULDEN - Text in einem Rahmen. Im Feld links die Wertzahl über und unter Medaillon mit Wasserzeichen, rechts Detail vom Neptunbrunnen.
Seriennummer: F
Kontrollnummer: 007603
Banknote:
Erläuterung: Am 5. Februar 1924 wurde die Bank von Danzig gegründet. Noten über 10, 20, 25, 50, 100, 500 und 1000 Gulden wurden ausgegeben, die bis zum 30. September 1939 zirkulierten.

Digitalisierung: Münzkabinett Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Papiergeld
Unterabteilung: Deutsches Reich
Inventory number
18218307
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 171x94 mm
Material/Technique
Papier; Tiefdruck; Lithographie; Kopf (Maske)

Related object and literature
Literatur zum Stück: H. Rosenberg, Die deutschen Banknoten ab 1871. 15. Auflage (2005) Nr. 837; A. Pick - J.-U. Rixen, Papiergeld Spezialkatalog Deutschland (1991) Nr. 627; A. Pick, Papiergeld-Lexikon ³(1992) 64.
Standardzitierwerk: Rosenberg, Deut. Banknoten [0837]

Classification
1.000 Gulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
20. Jh.
Architektur
Deutschland
Neuzeit
Osteuropa
Papiergeld
Republik (MA&NZ)
Stadtansicht

Period/Style
Moderne seit 1900
Event
Herstellung
(where)
Polen
Westpreußen
Danzig (Gdańsk)
(when)
1924
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Papiergeld

Time of origin

  • 1924

Other Objects (12)