Schriftgut

Kommunistische Kampf- u. Wehrorganisationen: Bd. 1

Enthält u.a.:
Agitation und Propaganda der KPD, Seite 115-146, 202-233, 283-293
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 163-169
Bund Rote Marine, Seite 14
Deutsche Vertriebsgesellschaft für russische Ölprodukte AG (Derop), Seite 269
Kampfbund gegen den Faschismus, Seite 24-27, 41-58, 88-103, 147-162, 170-201, 241-244, 325-329
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 13-135
Militärische Parteiarbeit (HP) der KPD, Seite 59-75, 79-87, 113-114, 264-273, 316-324
Ordnerdienst der KPD, Seite 12-23
Reichsverband der Erwerbslosen, Seite 92, 97-101
Rote Jungfront des RFB, Seite 11-13, 105-112
Roter Frontkämpferbund, Seite 2-13, 59-79, 105-112, 115-116, 246-263, 282-298, 316-329
Selbstschutzbewegung, Seite 28-40, 234-240, 274-281, 309-315
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 104-112

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 1507/2074
Alt-/Vorsignatur
R 1507/74
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
Seite 1-329; Bund Rote Marine (auch: Bund Roter Matrosen); Kampfbund gegen den Faschismus (siehe auch: Antifaschistische Aktion); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Militärische Parteiarbeit (HP) der KPD (siehe auch: Bund Rote Marine, Gegnerabwehr, Gruppe kommunistischer Offiziere Deutschlands, Organisationspolizei, Proletarische Hundertschaften, Proletarische Wehr-Internationale, Rote Kavallerie, Roter Frontkämpferbund, Roter Soldatenbund, Rote Wehrschar, Selbstschutzbewegung, Sturmbrigaden, Tscheka, Zersetzung); Rote Jungfront des RFB (siehe auch: Roter Jungstunn); Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Selbstschutzbewegung (siehe auch: Arbeiter-Selbstschutz Nürnberg-Fürth)
Sonstige Erschließungsangaben
Alfred, L.
Mitgliedschaft: KPD, Proletarischer Selbstschutz
Bemerkung: Seite 28; Deckname


Bässler, Heinz
Mitgliedschaft: KPD Düsseldorf, ehem. NSDAP
Bemerkung: Seite 101


Blücher
Mitgliedschaft: Ehrenmitglied des RFB
Bemerkung: Seite 247
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: sowjetischer General


Brauer, Erwin
Mitgliedschaft: KPD, RFB
Bemerkung: Seite 15
Beruf: militärischer Schriftsteller


Brüning, Heinrich
Mitgliedschaft: Zentrum, MdR
Bemerkung: Seite 137
Beruf: Reichskanzler
Geburtsdatum: 1885
Sterbedatum: 1970


Busch, Ernst
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 244
Beruf: Schauspieler


Creutzburg, August
Mitgliedschaft: Leiter der Organisationsabteilung des ZK, KPD, MdR, Kampfbund gegen Faschismus
Bemerkung: Seite 41
Geburtsdatum: 1892
Sterbedatum: 1938


Cuno, Wilhelm
Bemerkung: Seite 119
Beruf: Reeder, Reichskanzler
Geburtsdatum: 2.7.1876
Sterbedatum: 1933


Eisler, Hanns
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 244
Beruf: Komponist
Geburtsdatum: 6.7.1898


Fuhrmann
Mitgliedschaft: KPD, RFB Hannover
Bemerkung: Seite 76; alias Ruhland


Gampisch
Bemerkung: Seite 130; von Nationalsozialisten ermordet
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: kommunistischer Reichswehrsoldat


Goller, Hans
Mitgliedschaft: KPD Gera, RFB
Bemerkung: Seite 68


Grzesinski, Albert
Mitgliedschaft: SPD, MdL Preußen
Bemerkung: Seite 128
Beruf: Präsident des preußischen Landespolizeiamtes, Preussischer Innenminister
Geburtsdatum: 28.7.1879
Sterbedatum: 1947


Herder
Bemerkung: Seite 100
Mitgliedschaft: KPD, ehemals Stahlhelm Frankfurt a. M. und Köln
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Oberleutnant a. D.


Hermes
Bemerkung: Seite 119
Beruf: Industrieller


Hoheneck von
Bemerkung: Seite 119
Beruf: Industrieller


Höltermann, Karl
Mitgliedschaft: SPD, Reichsbanner
Bemerkung: Seite 211
Geburtsdatum: 1874
Sterbedatum: 1955


Hörsing, Otto
Mitgliedschaft: SPD, MdL Preußen, MdR
Bemerkung: Seite 211
Beruf: Oberpräsident der Provinz Sachsen
Geburtsdatum: 18.7.1874
Sterbedatum: 1937


Kees
Mitgliedschaft: NSDAP Hessen, KPD
Bemerkung: Seite 101


Krassnow
Bemerkung: Seite 141
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: russischer General


Kuenster
Bemerkung: Seite 142
Beruf: antikommunistischer Schriftsteller


Kuhfeldt
Bemerkung: Seite 81; ermordet
Beruf: Polizei-Oberwachtmeister


Lange, Fritz
Mitgliedschaft: KPD, Kampfbund gegen Faschismus
Bemerkung: Seite 41, 69


Leow, Willy
Mitgliedschaft: KPD, Parteisekretär Berlin 2. Bundesvorsitzender des RFB
Bemerkung: Seite 7, 13
Geburtsdatum: 25.1.1887
Sterbedatum: 1937


Molotow, Wjatscheslaw
Mitgliedschaft: KPdSU, EKKI
Bemerkung: Seite 209
Geburtsdatum: 9.3.1890


Müller, Max
Mitgliedschaft: NSDAP, KPD Magdeburg
Bemerkung: Seite 101
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Leutnant a. D.


Mussolini, Benito
Bemerkung: Seite 137; Duce des Faschismus
Beruf: italienischer Regierungschef
Geburtsdatum: 29.7.1883
Sterbedatum: 1945


Olbrisch, Karl
Mitgliedschaft: KPD, RFB
Bemerkung: Seite 6
Beruf: Reichsführer der Roten Jungfront


Reinke, Ernst
Mitgliedschaft: Kampfbund gegen den Faschismus
Bemerkung: Seite 96


Scheringer, Richard
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 53, 115
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: Reichswehrleutnant
Geburtsdatum: 13.9.1904


Schlaffer
Mitgliedschaft: KPD, Kampfbund gegen den Faschismus
Bemerkung: Seite 4, 244


Schönfelder
Mitgliedschaft: SPD
Bemerkung: Seite 109
Beruf: Polizeisenator von Hamburg


Schöpflin, Georg
Mitgliedschaft: MdR, Reichsbanner
Bemerkung: Seite 125
Geburtsdatum: 1869
Sterbedatum: 1954


Seydewitz, Max
Mitgliedschaft: KPD, SPD, MdR
Bemerkung: Seite 214
Geburtsdatum: 1892


Stalin, Jossif Wissarionowitsch
Mitgliedschaft: Generalsekretär des ZK der KPdSU
Bemerkung: Seite 140
Geburtsdatum: 21.12.1879
Sterbedatum: 1953


Stenig
Mitgliedschaft: öffentlicher Ankläger des RFB
Bemerkung: Seite 135
Beruf: Staatsanwalt


Ulbricht, Walter
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Leiter der organisatorischen Abteilung des Revko
Bemerkung: Seite 3; alias Subkoviak, Stefan
Geburtsdatum: 30.6.1893
Sterbedatum: 1973


Vinke, Arthur
Mitgliedschaft: RFB Solingen
Bemerkung: Seite 264


Weinert, Erich
Mitgliedschaft: KPD, Bund proletarischer
Bemerkung: Seite 244
Beruf: revolutionärer Schriftsteller
Geburtsdatum: 1890
Sterbedatum: 1953


Woroschilow, Kliment
Mitgliedschaft: Volkskommissar für Heer und Marine
Bemerkung: Seite 140
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: sowjetischer Marschall
Geburtsdatum: 1881
Sterbedatum: 1969


Zaenkert
Bemerkung: Seite 81; ermordet
Beruf: Polizeimeister

Kontext
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern >> Kommunistische Kampf- u. Wehrorganisationen
Bestand
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung

Provenienz
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Laufzeit
Dez. 1929 - Aug. 1932

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929

Entstanden

  • Dez. 1929 - Aug. 1932

Ähnliche Objekte (12)