Urkunden
Iring, Bischof zu Würzburg, bestätigt den Verkauf eines Hofes zu Randersacker durch Ritter Helewic von Randersacker an Uto, Kämmerer des Klosters Michelsberg zu Bamberg. Zeugen: die Ritter Godebold Cres, Billung von Rechenberg ("Richenberc"), Eberhard ("Huneclin"), Godebold von Randersacker und Eber von Randersacker, sowie Wernher von Ortenberc, Heinrich Tachprot, Kunz ("Cunce") Wolfmar, Heinrich Burgetoz und dessen Bruder Godebold, Wernhard von ("Svallungen"), Wolfram von Althof (? "antiqua curia"), Arnold Wolvolt, Suffelin "de inferno", Heinrich von Bleichvelt, Goldebold von Randersacker und Siboto Schozelman. - S = A
- Archivaliensignatur
-
Kloster Michelsberg, Urkunden 111
- Alt-/Vorsignatur
-
Bamberger Urkunde 752
- Sprache der Unterlagen
-
lat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: Würzburg ("Herbipolis")
Literatur: R. Braun, Das Benediktinerkloster Michelsberg Bd. 2, Kulmbach 1977, S. 180.
Vermerke: R 1 L SS N 12
No. 4
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1256
Äußere Beschreibung: Ausfertigung, lat., Pergament, Siegel an rot-gelben Seidenschnüren anhängend (beschädigt)
- Kontext
-
Kloster Michelsberg, Urkunden >> Aktenplan Kloster Michelsberg, Urkunden
- Bestand
-
Kloster Michelsberg, Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Würzburg, Bischof Iring von Reinstein-Homburg
Bamberg, Kloster Michelsberg
Bamberg, Kloster Michelsberg, Kämmerer Uto
Randersacker (Lk Würzburg)
Rechenberg, Billung von (Ritter)
Cres, Godebold (Ritter)
Randersacker, Helewic von
Randersacker, Godebold von (Ritter)
Schozelman, Siboto
Randersacker, Eber von (Ritter)
Ortenberg, Wernher von
Bleichfeld, Heinrich von
Burgetoz, Godebold
Althof, Wolfram von
Huneclin, Eberhard (Ritter)
Tachprot, Heinrich
Wolfmar, Kunz
Burgetoz, Heinrich
Svallungen, Wernhard von
Wolfvolt, Arnold
- Laufzeit
-
1256
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:34 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1256