Akten

Katholische Kirchensachen

Enthält:
1) Pastoration der Evangelischen in katholischen Orten, 1618-1846
- a) Zwiefalten: Gefangenschaft des Mönchs M Joh. Thomas Metzler um seines evang. Glaubens willen, 1618-1623
- b) Unterweissach: Verbot der geistlichen Versorgung der Evangelischen in Ebersberg durch den Edelmann Jer. Volmar Schenk von Winterstetten. Bau einer kath. Kirche auf dem Ebersberg, 1656.1732
- c) Döffingen: Pastoration der Evangelischen am kath. Hochzeitskultus, 1697
- d) Weiler bei Hornberg: Teilnahme der Evangelischen am kath. Hochzeitskultus, 1697
- e) Schiltach: Erlaubnis für die Filialisten im evang. Lehengericht, kath. Dienstboten halten zu dürfen, 1727
- f) Riedlingen: Verbot der Religionsausübug für d. ev. Feldprediger Joh. G. Wüst durch den Obersten Grafen von Althan, 1735

- g) Großengstingen: Pastoration der Evangelischen, 1759
- h) Sundhausen: Die den ev. württ. Untertanen zugemutete Mitbegehung der kath. Feiertage, 1768, Qu. 1-2
- i) Wäschenbeuren: Freundliches Verhalten der Katholiken zu einer sterbenden ev. Frau, 1783, Qu. 1-4
- k) Weil der Stadt: Kirchl. Verhältnisse der Evangelischen, 1822
- l) Westgartshausen: Zulassung eines Katholiken zur ev. Feier des hl. Abendmahls, 1846

2) Begräbnis von Katholiken, 1669-1802
- a) Sindelfingen: Öffentl. Leichenbegängnis der kath. Anna Amalie Chalue, 1669
- b) Vörbach bei Tumlingen: Begräbnis der kath. Mutter des evang. Hans Philip Seeger in Waldach, 1670
- c) Oberensingen (Miliz): Begräbnis der Ehefrau des Oberstleutnants Wolff, 1713
- d) Begräbnis des Kapitäns Südland, Stuttgart, 1715
- e) Grosses Trauergefolge bei der Beerdigung des kath. Zimmergesellen Jos. Eiselen in Stuttgart, 1715
- f) Backnang: Begräbnis des kath. Hauptmanns Kieser, 1746, Qu. 1-2
- g) Oberboihingen: Leichenpredigt für die Gattin des kath. Hauptmanns Knecht, 1753
- h) Täferrot: Begräbnis der Katholiken, 1785-1802
- i) Unteröwisheim; Lussheim, Oberriexingen, Tübingen, Stuttgart, Heubach: Begräbnis der Katholiken, 1785-1802
- k) Feierliche Beerdigung des auf Mehrstetter Markung erfrorenen kath. Husaren Joh. Leichtlen von Magolsheim, 1788, Qu. 1-6

3) Kath. Privatgottesdienst während der Kurzeit in Wildbad, Teinach und Liebenzell. Allgemeines und einzelne Fälle, 1679-1744
- a) Kath. Privatgottesdienst in den Bädern, allg., 1720
- b) Wildbad: Erlaubnis zum kath. Privatgottesdienst für den Herzog von Lothringen, 1679; Abt von Münchrot überschreitet die Lizenz für:
#- Frau von Rassler und Frau von Schönau, 1740
#-Graf von Fugger, Freiherr von Osterberg und Gräfin von Welschberg, 1744
- c) Teinach: Erlaubnis zu kath. Privatgottesdienst für die Frau Fürstin zu Hohenzollern, 1690
# - Gräfin von Vellsperg beruft einen Kapuziner von Weil der Stadt, 1736
# - für Domherr von Berga
- d) Liebenzell: Erlaubnis zu kath. Privatgottesdienst für Baron von Hornstein, 1738 für Karl-Dietrich von Gemmingen, 1742-43

Reference number
A 26, Nr. 418

Context
A 26 - Allgemeine Kirchenakten >> III. Kirchensachen >> 11. Konfessionelles
Holding
A 26 - Allgemeine Kirchenakten

Date of creation
1618-1846

Other object pages
Last update
27.03.2025, 1:45 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1618-1846

Other Objects (12)