Buchbeitrag

Wie die gesundheitlichen Folgen der Pandemie von sozialen Ungleichheiten abhängen – und was wir daraus lernen sollten

Jan Paul Heisig richtet den Blick in seinem Beitrag darauf, inwieweit einzelne Gruppen von dem Virus betroffen sind, wenn man nach sozioökonomischen Merkmalen und nach ethnischer Zugehörigkeit unterscheidet. Aus den wirtschaftlichen und ethnischen Unterschieden, die schon vor der Pandemie bestanden, ergeben sich in Bezug auf die Ausbreitung des Virus und die damit zusammenhängenden negativen Auswirkungen eindeutige Abweichungen zwischen bestimmten Bevölkerungsgruppen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
In: Post-Pandemic Populations. Die soziodemografischen Folgen der COVID-19-Pandemie in Deutschland ; Year: 2021 ; Pages: 34-40 ; Ed(s).: Lines, Emily ; Series: Population Europe Discussion Papers ; No. 13 ; Berlin: Max Planck Society/Population Europe

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Heisig, Jan Paul
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Max Planck Society/Population Europe
(wo)
Berlin
(wann)
2021

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Heisig, Jan Paul
  • Max Planck Society/Population Europe

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)