Sachakte

Landtagsprotokolle 1792-1795 und 1800

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Rechnung der Aufschwörungsgelder 1781/1792; Abrechnung der Witwe des Landpfennigmeisters Dröge über Gelder der Riterschaft mit Belegen; Abschrift des Reichsfreiherrendiploms für Paul Joseph von Landsberg-Velen vom 13. 6. 1792 mit farbiger Wappendarstellung; Klage der lippischen Ritterschaft ./. Generalsuperintendent Ewald zu Detmold wegen dessen Schrift "Was soll der Adel jetzt tun? Den privilegierten Landständen gewidmet". Intus: Edikt, die Catastration schatzfreyer Güter betr. de 11. 6. 1794. Verordnung vom 5. 12. 1799 die allgemeine Steuer betr. Verordnung vom 5. 2. 1759 betr. Ausschreibung einer Personenschatzung (Drucke). Enthält auch: Konventionsprotokolle Januar 1793 und Januar und Juli 1794 (siehe Nr. 4023).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
A 009, 4022
Bemerkungen
Das Amtsbuch besteht aus den Signaturen 4022 bis 4023.

Kontext
Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert) >> 4. Landtag >> 4.5. Protokolle >> 4.5.2. Protokolle der Ritterschaft
Bestand
A 009 Herzogtum Westfalen, Landstände - Akten (DFG-gefördert)

Laufzeit
(1759), 1782-1800

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1759), 1782-1800

Ähnliche Objekte (12)