Klappaltar

Fiesole-Altar

Gesamtansicht in geschlossenem Zustand | Urheber*in: Angelico (Fra) / Fotograf*in: Engelhardt, Lutz / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

1
/
1

Location
Dom-Museum Hildesheim — Domschatz (Hildesheim), Hildesheim, Kreis, Hildesheim, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
Inventory number
DS 88
Material/Technique
Holz; Elfenbein; bemalt; geschnitzt

Classification
Angewandte Kunst
Skulptur
Subject (what)
Beschreibung: die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken
Beschreibung: die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
Beschreibung: die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs)
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Beschreibung: der Einzug nach Jerusalem: die Leute breiten ihre Mäntel vor Christus aus, der auf einem Esel reitet, und schwenken Palmzweige (Matthäus 21:1-11, 21:14-16; Markus 11:1-11; Lukas 19:28-40; Johannes 12:12-19)
Beschreibung: die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab
Beschreibung: der Judaskuss: Judas, der von Soldaten mit Fackeln und Laternen begleitet wird, tritt auf Christus zu und küsst ihn
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes

Event
Herstellung
(who)
Angelico (Fra), -1455 (ungesichert)
(when)
15. Jahrhundert

Last update
04.04.2025, 7:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Klappaltar

Associated

  • Angelico (Fra), -1455 (ungesichert)

Time of origin

  • 15. Jahrhundert

Other Objects (12)