Sachakte

Praschma, Friedrich Leopold Graf, Land- und Forstwirt in Brenkhausen und dessen Ehefrau Sophie Gräfin Praschma, geb. Prinzessin von Ratibor und Corvey

Enthaeltvermerke: Enthält: Verkauf von Grundstücken an den Bauern Hermann Schröder, den Domänenpächter Rudolf Pellengahr, den Bauführer Ferdinand Siedenberg und die Ehefrau des Maurers Josef Simon, Maria Simon, geb. Müller, in Brenkhausen sowie an den Domäneninspektor Conrad Schulte in Corvey, Genehmigung des Auseinandersetzungsplans zwischen den Eheleuten Praschma, Nachprüfung der Rechtswirksamkeit von Grundstücksveräußerungen an den Domäneninspektor Conrad Schulte seitens des Ehepaares Praschma und des Land- und Forstwirts Franz Albrecht Metternich-Sandor Prinz von Ratibor und Corvey, Verkauf des Gutes Brenkhausen an die Deutsche Bauernsiedlung GmbH, Siedlungsverfahren Domäne Brenkhausen Darin: Abzeichnung aus der Flurkarte der Gemarkung Brenkhausen (Flur 2), Deckblatt zu den Messtischblättern Schwalenberg Nr. 4121, Holzminden Nr. 4122, Brakel Nr. 4221 und Höxter Nr. 4222 betreffend Grundstücksverkauf an Schröder, Karte zu Grundbesitzungen in der Gegend von Brenkhausen

Reference number
D 32 A, 19526

Context
Landesamt für Agrarordnung >> 2. Bodenreform und Siedlung >> 2.5. Durchführung der Bodenreform bei landabgabepflichtigen Grundbesitzern >> 2.5.2. Privatpersonen
Holding
D 32 A Landesamt für Agrarordnung

Provenance
Landesamt für Agrarordnung
Date of creation
1949-1954

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Landesamt für Agrarordnung

Time of origin

  • 1949-1954

Other Objects (12)