Katalytische photochemische Deracemisierung über kurzlebige Intermediate

Abstract: Bei Bestrahlung können Racemate in Gegenwart eines geeigneten chiralen Katalysators in enantiomerenreine Verbindungen mit gleicher Struktur umgewandelt werden. Dieser Prozess wird photochemische Deracemisierung genannt und beinhaltet die Bildung kurzlebiger Intermediate. Das Eröffnen unterschiedlicher Reaktionswege für die Vorwärtsreaktion zum Intermediat sowie für die Rückbildung des chiralen Moleküls ermöglicht diesen entropisch ungünstigen Prozess. Seit der Entdeckung der ersten photochemischen Deracemisierung im Jahr 2018 hat sich das Forschungsgebiet rapide entwickelt. Die vorliegende Übersicht beinhaltet die in diesem Bereich durchgeführte Forschung und diskutiert aktuelle Entwicklungen. Sie wurde unterteilt gemäß der Art der Differenzierung und den jeweiligen Substratklassen. Der Schwerpunkt dieser Übersicht liegt auf der Substratpalette einzelner Reaktionen und auf einer Diskussion der mechanistischen Details, die der vorgestellten Reaktion zugrunde liegen.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Katalytische photochemische Deracemisierung über kurzlebige Intermediate ; day:19 ; month:09 ; year:2023 ; extent:20
Angewandte Chemie ; (19.09.2023) (gesamt 20)

Creator
Großkopf, Johannes
Bach, Thorsten

DOI
10.1002/ange.202308241
URN
urn:nbn:de:101:1-2023092015212255638772
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Other Objects (12)