- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 68
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel hängt an Pergamentstreifen an.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1314, XVI. kal. dec.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Propst, Priorin und Konvent des Augustinernonnenklosters in Kassel (Casle) tauschen von Mergardis, Witwe des Heinrich Sydensvanz, Äcker, die in des Klosters Ackern gegenüber (in oposito) der 'rodenmulen' liegen, gegen gleichviel und gleichgute Äcker an der Straße nach Wolfsanger (Wolvesangere) ein.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 15. Jahrh.: De permutatione agrorum in rodenmolen. - Rubrum d. 16. Jahrh.: Eyn verwysslynge eckeren by Wolfanger vor ecker by der rodenmolen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Klostersiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 78
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1311-1320
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1314 November 16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1314 November 16