Bestand
Nachlass Petermann, Johannes (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Johannes Petermann wurde am 25.02.1886 in Sendenhorst in der preußischen Provinz Westfalen geboren. Er wuchs in einer katholischen Familie auf. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre arbeitete er zunächst als Justiziar in Dortmund. Anschließend kämpfte er als Soldat im Ersten Weltkrieg. 1919 übernahm er die Leitung des Wohlfahrtsamtes in Gladbeck, wurde jedoch kurz darauf zum juristischen Senator der Stadt Osnabrück gewählt. Im Jahr 1926 folgte die Ernennung zum Stadtsyndikus und kurze Zeit später zum Bürgermeister der Stadt Osnabrück. Nach Ablauf der Dienstzeit 1938 wurde er jedoch nicht wiedergewählt. Er arbeitete weiterhin in der Stadtverwaltung und betätigte sich außerdem als Finanz- und Immobilienvermittler. Im Jahr 1945 wurde Dr. Johannes Petermann aufgrund seiner fundierten Verwaltungskenntnisse und seiner Nichtzugehörigkeit zur NSDAP von der britischen Militärregierung zunächst als Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück und später als Regierungspräsident für den Bezirk Osnabrück eingesetzt. Nach seinem Ausscheiden 1951 erhielt er 1954 das Große Bundesverdienstkreuz und starb am 22.6.1961 in Osnabrück.
Bestandsgeschichte: Der Nachlass wurde im Dezember 2013 von seinem Sohn Dr. Reinold Petermann übereignet. Größtenteils handelt es sich um Unterlagen aus der Tätigkeit Johannes Petermanns als Finanz- und Immobilienvermittler, aber auch aus seiner Tätigkeit bei der Stadt Osnabrück und als Verwaltungsrechtsrat.
- Bestandssignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück, NLA OS, Erw A 59
- Umfang
-
0,3 lfd. M. (13 Einheiten)
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Sammelbestände >> 3.1 Familien und Personen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: - Biographisches Handbuch zur Geschichte der Region Osnabrück, bearb. von Rainer Hehemann, hrsg. vom Landschaftsverband Osnabrück e.V., 1990 - Gerd Steinwascher: Dr. Johannes Petermann - Bürgermeister und Regierungspräsident von Osnabrück, in Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück, Band 106, 2001
- Bestandslaufzeit
-
1934-1960
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 10:26 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1934-1960