Archivale

Ernennung von Ortsvorstehern in Finsterrot (OA. Weinsberg) durch die Standesherrschaft.

Enthält: 1. Ernennung des Johann Siller, 1829, Qu. 1-8; 2. Ernennung des Skribenten Sommer aus Schwäbisch Hall, 1834, Qu. 1-2; 3. Ernennung des Gemeindepflegers Vogelmann, 1839; 4. Ernennung des Schuhmachers Konrad Weiß, 1846.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 100 Bü 42
Extent
1 Fasz. mit 2 Unterfasz., ungez. Schr.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)

Context
Domänenkanzlei I >> 1 Regelung des Verhältnisses zwischen Württemberg und Hohenlohe-Oehringen nach der Mediatisierung >> 1.3 Standesherrliche Rechte nach dem Erlaß der Deklaration über die staatsrechtliche Verhältnisse des Hauses >> 1.3.4 Surrogatrechte für den Verzicht auf Gerichtsbarkeit und Polizeiverwaltung (Paragrafen 52-55)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 100 Domänenkanzlei I

Date of creation
1829-1846

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1829-1846

Other Objects (12)