Predigtsammlung
Des hochwürdigsten Herrn Alphons de Liguorio Bischofs zu St. Agatha Lobreden auf die göttliche Mutter Maria
- Alternative title
-
Lobreden auf die göttliche Mutter Maria
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2075 w
- VD18
-
VD18 13798677
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[4] Bl., 356 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augsburg, verlegt von den Gebrüdern Veith. 1779.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Augsburg
- (who)
-
Veith
- (when)
-
1779
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10464253-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Predigtsammlung
Associated
Time of origin
- 1779
Other Objects (12)

Jonadab, Der gottseelige Rehabs Sohn: Auf dem Wagen der Herrlichkeit Jehu des Königs, vorgestellt in seinem Ebenbild : Dem Hochwürdigst, Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn Hrn. Francisco Antonio Adolpho, Deß Heil. Röm. Reichs Fürsten und Bischoffen zu Chiemsee ... Welcher mit allgemeinen Hertzenleyd den 31. Monaths Augusti verschlossenen Tausend, Sibenhundert drey und zwantzigsten Jahrs das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt hat; ... mit ... verschidene lehrreiche Predigen, welche er Zeit seiner Bischöfflichen Würden ... selbst gehalten; wie ... schriftlich hinterlassene Anmerckungen, deren ewigen und unwidersprechlichen Wahrheiten, die er in seinen Jährlichen Exercitiis selbst und reiff erwogen hat ... zum Vorschein kommen

Jonadab, Der gottseelige Rehabs Sohn: Auf dem Wagen der Herrlichkeit Jehu des Königs, vorgestellt in seinem Ebenbild : Dem Hochwürdigst, Hoch- und Wohlgebohrnen Herrn Hrn. Francisco Antonio Adolpho, Deß Heil. Röm. Reichs Fürsten und Bischoffen zu Chiemsee ... Welcher mit allgemeinen Hertzenleyd den 31. Monaths Augusti verschlossenen Tausend, Sibenhundert drey und zwantzigsten Jahrs das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt hat; ... mit ... verschidene lehrreiche Predigen, welche er Zeit seiner Bischöfflichen Würden ... selbst gehalten; wie ... schriftlich hinterlassene Anmerckungen, deren ewigen und unwidersprechlichen Wahrheiten, die er in seinen Jährlichen Exercitiis selbst und reiff erwogen hat ... zum Vorschein kommen
![Labyrinthus Programmaticus Et Anagrammaticus. Oder: Irr-Garten, Mit hin und her geschlangten, führenden, jedoch nicht verführenden Anagrammatischen Umb-Wegen, oder Irrgängen. Das ist: Pfingst-Son[n]tägliche Predigen, Deren jedwedere Mit vorgesetzten Programmate, gleichgesetzten, und anagrammate in Buchstaben verwechselten Wörtern, auch teutschen beygeruckten und gedruckten Reims-Versen gezieret ist : Alles Aus Figuren Göttlicher Heiliger Schrifft ... verfasset und zusammen getragen, mit Symbolis, oder Sinnschrifften ... ausgearbeitet. Denen hochwürdigen Herrn Predigern, ... zu einer belieblichen Beyhülff, .... herausgegeben, ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0b3d4e0c-aef7-418b-9a10-0657b6330d8f/full/!306,450/0/default.jpg)
Labyrinthus Programmaticus Et Anagrammaticus. Oder: Irr-Garten, Mit hin und her geschlangten, führenden, jedoch nicht verführenden Anagrammatischen Umb-Wegen, oder Irrgängen. Das ist: Pfingst-Son[n]tägliche Predigen, Deren jedwedere Mit vorgesetzten Programmate, gleichgesetzten, und anagrammate in Buchstaben verwechselten Wörtern, auch teutschen beygeruckten und gedruckten Reims-Versen gezieret ist : Alles Aus Figuren Göttlicher Heiliger Schrifft ... verfasset und zusammen getragen, mit Symbolis, oder Sinnschrifften ... ausgearbeitet. Denen hochwürdigen Herrn Predigern, ... zu einer belieblichen Beyhülff, .... herausgegeben, ...

Latria Austriaco-Viennensis. Das ist: Oesterreichisch- absonderlich Wienerische Fasten-Andacht. Oder Sittliche Lehr- und Ehren-Predigen Von Dem bittern Leyden, Marter und Todt unsers Heylands und Erlösers Jesu Christi : Welche durch die 40. tägige HH. Fasten-Zeit in der Kayserlichen Haupt- und Residentz-Stadt Wien ... vorgetragen, und endlich ... Mit dreyfachen Indice versehen, ... Und ... in Druck verfaßt worden

Latria Austriaco-Viennensis. Das ist: Oesterreichisch- absonderlich Wienerische Fasten-Andacht. Oder Sittliche Lehr- und Ehren-Predigen Von Dem bittern Leyden, Marter und Todt unsers Heylands und Erlösers Jesu Christi : Welche durch die 40. tägige HH. Fasten-Zeit in der Kayserlichen Haupt- und Residentz-Stadt Wien ... vorgetragen, und endlich ... Mit dreyfachen Indice versehen, ... Und ... in Druck verfaßt worden
