Gefäß-Fragment
Terra sigillata
Terra sigillata-Schalenfragment, Typ Dragendorff 37, gefertigt von CINNAMUS in Gallien; Erhaltung: Fragment; Fundkontext: Einzelfund; Objektgeschichte: Gefunden von Oberförster Zielaskowski 1897, die anderen Teile im KOIHM; Anmerkung: Stufe B2/C1; Literatur: Gaerte, Urgeschichte Ostpreussens, 214-215 Abb. 162-163
- Location
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Collection
-
Prussia-Sammlung
- Inventory number
-
PM Pr D 129
- Measurements
-
Gewicht: 33 g
Breite: 8 mm
Höhe: 87 mm
Länge: 49 mm
- Material/Technique
-
Keramik
- Event
-
Fund
- (where)
-
Kleinfliess (Izobil'noe), Kaliningradskaja oblast, Russland
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. - frühes 3. Jh. n. Chr.
- Rights
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Museum für Vor- und Frühgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gefäß-Fragment
Time of origin
- Römische Kaiserzeit, spätes 2. Jh. - frühes 3. Jh. n. Chr.