Journal article | Zeitschriftenartikel

Geschlecht in den Debatten der Heimkampagne von 1969

"Der Beitrag untersucht, welche Bedeutung Geschlecht als ordnungsstiftende Größe in den öffentlichkeitswirksamen Debatten zukam, die Ende der 1960er-Jahre um Fürsorgeerziehungsheime für weibliche und männliche Jugendliche geführt wurden. Analysiert werden Auszüge aus schriftlichem Archivmaterial zur sogenannten Heimkampagne in Hessen 1969. Mit Blick auf Verhandlungen um Arbeitsaufgaben und Erscheinungsbilder der in den umstrittenen Einrichtungen untergebrachten jungen Frauen und Männer wird nach der Bezugnahme auf Geschlecht in den jeweiligen Argumentationen gefragt. Die exemplarischen Textanalysen zeigen, wie Annahmen zu Geschlechterdifferenzen in die Kritik an Bestehendem und die Aufforderungen zum Wandel ebenso einfließen wie in damalige Reaktionen darauf." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Gender in the debates of the 1969 campaign against residential care institutions
ISSN
2196-4467
Umfang
Seite(n): 91-104
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft, 9(3)

Thema
Geschichte
Sozialwissenschaften, Soziologie
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
Frauen- und Geschlechterforschung
Erziehungsheim
Fürsorgeerziehung
Jugendlicher
geschlechtsspezifische Faktoren
Geschlechtsrolle
Diskurs
Hessen
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stange, Sabine
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2017

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-54055-9
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Stange, Sabine

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)