Druckgrafik

Die Letzten

Alternativer Titel
Blatt 9 aus der Folge „Die Hölle“ (Untertitel)
Sheet 9 of the series 'Hell' (Untertitel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 3075
Weitere Nummer(n)
SG 3075 D (Objektnummer)
Maße
Blatt: 843 x 603 mm
Darstellung: 758 x 460 mm
Material/Technik
Kreidelithografie (Umdruck) auf Simile-Japanpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unterhalb der Darstellung links (mit Bleistift): "Die Letzten" (Probedruck); gewidmet unterhalb der Darstellung rechts: Beckmann d. F. / 1919 d.[?] Juni
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer

Verwandtes Objekt und Literatur
ist Teil von: Die Hölle
Teil desselben Werkprozesses: Die Letzten

Bezug (was)
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: Fenster
Iconclass-Notation: Teile des menschlichen Körpers (das Skelett ausgenommen)
Iconclass-Notation: Gewalt, Gewalttätigkeit; Ripa: Sforza con Inganno, Violenza
Iconclass-Notation: Straße
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Iconclass-Notation: Zaun, Mauer, Palisade
Iconclass-Notation: Krieg
Iconclass-Notation: der Soldat; Soldatenleben
Iconclass-Notation: Waffen
Iconclass-Notation: (militärische) Uniformen
Iconclass-Notation: Tod eines Erwachsenen
Personendarstellung (Motivgattung)
Architektur (Motivgattung)
Personengruppe (Motiv)
Mann (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Fenster (Motiv)
Körper (Mensch) (Motiv)
Gewalt (Motiv)
Straßenszene (Motiv)
Innenraum (Motiv)
Mann (Bildelement)
Körper (Mensch) (Bildelement)
Männergruppe (Bildelement)
Kämpfer (Bildelement)
Raum (Bildelement)
Fußboden (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Decke (Architektur) (Bildelement)
Holz (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Fensterbank (Bildelement)
Vorhang (Bildelement)
Stuhl (Bildelement)
Enge (Bildelement)
Kontrast (Bildelement)
Verletzung (Bildelement)
Sterbender (Bildelement)
Auge (Mensch) (Bildelement)
Gewehr (Bildelement)
Haar (Mensch) (Bildelement)
Kurzhaarfrisur (Bildelement)
Hut (Bildelement)
Hose (Bildelement)
Anzug (Bildelement)
Schuh (Bildelement)
Herrenschuh (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Liegender (Bildelement)
Grinsen (Bildelement)
Blick (Mensch) (Bildelement)
Helm (Bildelement)
Zerstörung (Bildelement)
Munition (Bildelement)
Blut (Mensch) (Bildelement)
Brutalität (Bildelement)
Körperspannung (Bildelement)
Personengruppe (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Gewalt (Bildelement)
Soldat (Bildelement)
Kampf (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Wand (Bildelement)
Hauswand (Bildelement)
Holzdecke (Bildelement)
Balken (Bildelement)
Fensterrahmen (Bildelement)
Sprossenfenster (Bildelement)
Sitzgelegenheit (Bildelement)
Stuhllehne (Bildelement)
Schattierung (Bildelement)
Perspektive (Bildelement)
Leichnam (Bildelement)
Wunde (Bildelement)
Waffe (Bildelement)
Rauch (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Schirmmütze (Bildelement)
Jacke (Bildelement)
Kragen (Bildelement)
Schuhsohle (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Sitzender (Bildelement)
Grimasse (Bildelement)
Mimik (Bildelement)
Bewegung (Körperbewegung) (Bildelement)
Augenschutz (Bildelement)
Darm (Bildelement)
Organ (Bildelement)
Chaos (Bildelement)
Leblosigkeit (Bildelement)
Blickführung (Assoziation)
Pressefotografie (Assoziation)
Revolution (Assoziation)
Feind (Assoziation)
Unsichtbarkeit (Assoziation)
Schutz (Assoziation)
Aggression (Assoziation)
Ungewissheit (Assoziation)
Patriotismus (Assoziation)
Widerstand (Assoziation)
Aussicht (Assoziation)
Besetzung (Assoziation)
Konflikt (Assoziation)
Novemberrevolution (Assoziation)
Bildzyklus (Assoziation)
Berlin (Assoziation)
Deutschland (Assoziation)
Gesellschaft (Assoziation)
Gesellschaftskritik (Assoziation)
Zeitgeschehen (Assoziation)
Entsetzen (Assoziation)
Tod (Assoziation)
Härte (Assoziation)
Beobachtung (Assoziation)
Perspektive (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
Bewegung (Politik) (Assoziation)
Revolutionär (Assoziation)
Wut (Assoziation)
Verteidigung (Assoziation)
Gefahr (Assoziation)
Opfer (Straftat) (Assoziation)
Vaterland (Assoziation)
Zerstörung (Assoziation)
Befreiung (Assoziation)
Heimat (Assoziation)
Schlachtfeld (Assoziation)
Weimarer Republik (Assoziation)
Weltkrieg (1914-1918) (Assoziation)
Destabilisierung (Assoziation)
Nachkriegszeit (Assoziation)
Politik (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Kriegstrauma (Assoziation)
Erinnerung (Assoziation)
Expressivität (Kunst) (Assoziation)
Schnelligkeit (Assoziation)
beängstigend (Emotion)
unheimlich (Emotion)
anekelnd (Emotion)
aufwühlend (Emotion)
irritierend (Emotion)
schockierend (Emotion)
Aggressivität (Atmosphäre)
Dramatik (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
Gefahr (Atmosphäre)
Hoffnungslosigkeit (Atmosphäre)
Irritation (Atmosphäre)
Unruhe (Atmosphäre)
Schmerz (Atmosphäre)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1919
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1949 aus der Sammlung Ugi und Fridel Battenberg

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)