Verzeichnung

Anstellung und Diensteinkünfte des Predigers an der Kirche zu Schwei und die Diensteinkünfte des dortigen Organisten, Küsters und Schullehrers Enthält u.a.: Bitte der Kirchspielgeschworenen und Kirchspielsbewohner (namentlich mit Unterschrift) um Kirchenländereien für ihren Pastor (zuvor mit Herrenland zusammen ausgetan) 1646; Beschwerde wegen des Kirchenstuhls (in Schreiben an Vitzthum von Eckstätt), auch in anderen Belangen wirtschaftlicher Art (so Gerstenverkauf nach Blanckenburg) 1654; Übertragung der Pfarrei auf Günther Faselius durch Graf Anton Günther und zwischenzeitliche Vakanzbetreuung der Pfarrei durch Ruschmann, auch Betreuung der Schule in Varel durch einen Studiosus, der dem Grafen gefallen hat (eigenhändige Unterschriften des Grafen unter das Reskript an Hofmeister Vitzthum von Eckstätt); Bestallung des Organisten, Küsters und Schulmeisters Johann Messing 1711, auch Bewerbung des Johannes Schelhase (Musterschreiber beim Militär)

Reference number
NLA OL, Best. 20, -19 Nr. 312
Further information
Ergänzungen: Klassifikation TeilB: schwei

Context
Grafschaft Oldenburg >> 19 Kirchen-, Schul- und Armenwesen >> 19.5 Kirchen- und Schulangelegenheiten in den einzelnen Kirchen- und Schulgemeinden (nach Alphabet)
Holding
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg

Date of creation
1646 - 1711

Other object pages
Last update
16.06.2025, 11:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1646 - 1711

Other Objects (12)