- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0584392z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Tempera; Sekkomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Albini, Giuliana und Federico Cavalieri: Il Castello di Pandino: una residenza signorile nella campagna lombarda, Cremona 1986, S. 77-88
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
männlich Geometrie
Kunst
abstrakte Kunst
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
Ornament aus geometrischen Motiven (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Pandino (Standort)
Rocca & Castello (Standort)
Saal (Standort)
Sala del Consiglio (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1989
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1370-1389
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 1989
- 1370-1389