Bestand
Bezirksamt für die Beaufsichtigung gesperrten Vermögens (Bestand)
Bestandsgeschichte: Durch Kabinettsbeschluss vom 30. 12. 1947 (Amtsblatt für Niedersachsen 1948, S42) wurde ein "Niedersächsisches Landesamt für die Beaufsichtigung gesperrten Vermögens" errichtet, dem in jedem Regierungs- bzw. Verwaltungsbezirk ein Bezirksamt unterstand. Die Bezirksämter waren den Regierungen organisatorisch eingegliedert und unterhielten in den einzelnen Kreisen Außenstellen. Tätigkeit der Ämter war die Beaufsichtigung der auf Grund des Gesetzes Nr. 52 der britischen Militärregierung gesperrten Vermögens der durch die Entnazifizierung betroffenen Personen sowie der nationalsozialistischen Körperschaften. Vor Errichtung des Landesamts hatten sie bereits unter direkter Kontrolle der Militärregierung gearbeitet. Die Vermögenskontrolle der durch die Entnazifizierung betroffenen Personen endete mit deren Abschluss; das Vermögen der NS-Organisationen wurde verkauft oder den Nachfolgern übergeben. Durch Kabinettsbeschluss vom 23. 3. 1955 (Nds. Ministerialblatt 1955, S. 180) wurde das Landesamt mit den Bezirksämtern aufgelöst und die Abwicklungsarbeiten den Regierungen übertragen.
Die hier vereinigten Akten ca. 3 Fach - des Bezirksamts Stade und seiner Außenstellen wurde im Sommer 1964 von der Regierung übernommen (Tgb. Nr. 880/64, acc. 11/64). Ein Fach Akten bez. ROGES- Lager wurde am 4. Mai 1965 abgegeben (Tgb. Nr. 577/65, acc 8/64). Das maschinenschriftliche Findbuch wurde durch den Praktikanten Frank Marquardt in die EDV übertragen und mit einer Gliederung versehen.
Stade, im Juli 2009
Dr. Thomas
Bestandsgeschichte: Bardelle
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA ST, Rep. 209
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Stade (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche und kommunale Bestände >> 1.1 Akten >> 1.1.4 Fachbehörden (bis heute) >> 1.1.4.2 Finanzen und Kataster
- Bestandslaufzeit
-
1945-1964
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1945-1964