- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Erfurt, Diss., 1588-1669 (17)
- VD 17
-
3:681529K
- Umfang
-
[8] Bl ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Quam ... Dno. Benjamino Schützen ... publicae disquisitioni proponit Theodorus Caesar ...
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Erffurti : Michael , 1653
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-17559
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-566336
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:jur. ; Monografie
Beteiligte
- Schütz, Benjamin
- Cäsar, Theodor
- Schiller, Johannes Michael
- Michael, Paul
- Universität Erfurt
Entstanden
- Erffurti : Michael , 1653
Ähnliche Objekte (12)

Traurendes Trost- und Lob-Gedichte : Welches Bey zwar allzufrühzeitigen/ doch rechtseligen Ableben/ Der ... Johanna Lorentzin von Adlershelm/ Gebohrner Beckerin von Rosenfeld/ Des ... Herrn Christian Lorentzen von Adlershelm ... Ehe-Liebsten/ Am Tage Ihrer Beerdigung/ war der 14. Maii dieses 1673sten Jahres ... übersendeten auß Meissen Mitfolgende

Kurtze Beschreibung: Wie der seelig entseelte Leichnamb Der Hoch-Edelgebohrnen ... Fr. Agnesen Magdalenen von Werthern/ gebohrnen von Heßler: Des ... Hn. Friedrichs von Werthern/ Römischer Käyserl. Maytt. und des Heil. Römisch. Reichs ErbCammer-Thürhüters ... Hertzgeliebtesten Ehgemahls : Den 28. Decembris des. 1665sten Jahrs von Dreßden nach Beichlingen abgeführet/ und den 7. Februarii des 1666sten Jahrs von dar nach Cölleda/ zu der absonderlich zubereiteten Grabstadt gebracht worden.
