Verzeichnung
Verhandlungen über die Rückgabe des Hochstifts Osnabrück von Gustav Gustavson an Bischof Franz Wilhelm Enthält u.a.: Verhandlungsprotokolle; Schreiben des Osnabrücker Domkapitels, u.a. an Johann Bischoping; Schreiben des Johann Eitel Schorlemer; Schreiben des Gustav Otto Steinbeck; Schreiben des Eberhard Morrien; Schreiben des Pfalzgrafen Karl Gustav an Steinbeck; Rechnungen; Schreiben Franz Wilhelms und des Osnabrücker Domkapitels; Schreiben Gustav Gustavsons; Gustav Gustavson an Generalwachtmeister Reumont; Schreiben aus unterschiedlichen Orten des Fürstbistums Osnabrück, u.a. aus Vörden und Melle; Schreiben des Rudolf Abeken
- Archivaliensignatur
-
NLA OS, Rep 100, Abschnitt 12 b Nr. 7
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band:
- Kontext
-
Osnabrücker Hauptarchiv >> 1 Publica >> 1.2 Bischöfe von Osnabrück >> 1.2.1 Amtsantritte >> 1.2.1.2 Besitzergreifungen und Wiedereinnahmen
- Bestand
-
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv
- Indexbegriff Person
-
Abeken, Rudolf
Bischoping, Johann, Offizial
Franz Wilhelm von Wartenberg, Bischof von Osnabrück
Gustav Gustavson, Graf von Wasaburg
Karl Gustav, Pfalzgraf bei Rhein
Morrien, Eberhard, Rentmeister, Fürstenau
Reumont, Johann de, Stadtkommandant von Münster
Schorlemer, Johann Eitel, Syndikus
Steinbeck, Gustav Otto, schwedischer General
- Vorprovenienz
-
Land- und Justizkanzlei
- Laufzeit
-
- 1650
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:09 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Beteiligte
- Land- und Justizkanzlei
Entstanden
- - 1650
Ähnliche Objekte (12)

Verhandlungen zwischen den Ständen und den schwedischen Beamten über Satisfaktionsgelder Enthält u.a.: Schreiben des Osnabrücker Domkapitels; Schreiben des schwedischen Buchhalters Niclas Bischoff; Konzeptschreiben an Gustav Gustavson; Schreiben Gustav Gustavsons; Schreiben des Gottfried Droste an das Osnabrücker Domkapitel; Korrespondenz des Dr. Winkelhausen mit dem Osnabrücker Domkapitel

Verhandlungen über die Rückgabe des Hochstifts Osnabrück von Gustav Gustavson an Bischof Franz Wilhelm Enthält u.a.: Korrespondenz Franz Wilhelm mit dem kaiserlichen Bevollmächtigten Isaac Volmar über Räumung der Festung Vörden; Rechnungen über Empfang Gustav Gustavsons; Schreiben Bengt Oxenstiernas an Gustav Gustavson; Schreiben Gustav Gustavsons über verschiedene Gravamina

Anspruch des Gustav Gustavson auf ausstehende Einkünfte des Amts Fürstenau aufgrund des Vördener Rezesess Enthält u.a.: Verschiedene Schreiben des Gustav Gustavson; Vördener Rezeß (1650); Schreiben Franz Wilhelms (1651); Schreiben des Drosts Kobolt von Tambach und des Rentmeisters Eberhard Morrien (1652 u. 1653); Schreiben der Osnabrücker Stände (1633); Rechnungen; Schreiben Franz Wilhelms (1659); Schreiben des Alexander Erskein und des Bengt Oxenstierna (1650)

Hexenprozess gegen Catharina Witthaus Enthält u.a.: Protokolle; Schreiben an die Stadt Osnabrück; Schreiben des Jobst Hoyer und Heinrich Hartmann; Schreiben des Dietrich Morrien; Schreiben des Statthalters der Regierung an die Stadt Osnabrück; Schreiben Gustav Gustavsons; Schreiben des Notars Philipp Rost; Schreiben des Richters Heinrich Gößling; Schreiben der Stadt Osnabrück; Schreiben des Richters Johannes Meyer; Schreiben der Gödel Wedingkhaus

Besetzung des Hochstifts Osnabrück durch schwedische Truppen unter Gustav Gustavson Enthält u.a.: Huldigung; Verhandlungsprotokolle, u.a. aus den Ämtern Fürstenau, Grönenberg, Iburg, Hunteburg und Wittlage; Schreiben der Osnabrücker Kanzlei; Verschiedene Schreiben über Bestallungen; Rechnungen; Schreiben des Joachim Wind über Entlohnung

Besetzung des Fürstbistums Osnabrück durch die Schweden und spätere Entschädigung Gustav Gustavsons für die Räumung des Fürstbistums Enthält u.a.: Kopie eines Schreibens der schwedischen Deputierten an Landdrost von Bar; Liste von Amtsträgern im Fürstbistum Osnabrück (1634); Propositio Gustav Gustavsons für den Landtag 1635; Schreiben Alexander Erskeins und Bengt Oxenstiernas; Vördener Vergleich zwischen Gustav Gustavson und Franz Wilhelm über Räumung des Stifts Osnabrück, mit Schreiben über Abbruch der Festung Petersburg; Schreiben Franz Wilhelms; Schreiben über Gravamina in der Pfarrei Gütersloh; Schreiben des Niclas Westerholt und des Johann Bischoping; Schreiben Christoph Bernhards, Bischof von Münster
