Urkunden
Walther von Tullau und seine Gattin Katharina verkaufen an Heinrich Übellin, Bürger zu Hall, drei in die Vogtei des Klosters Comburg gehörige Güter nebst Gülten zu Hessental um 140 Pfund Heller und setzen zu Bürgen Heinrich von Tullau, Konrad von Tullau und Hanns Walter.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S U 558
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Walther von Tullau; Katharina, Ehefrau des Walther von Tullau; Heinrich von Tullau; Konrad von Tullau; Hanns Walter
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 5 Sg., alle besch.
- Kontext
-
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 12. Sonstige Beziehungen zu Herrschaften und Gemeinden >> Herlebach, Hessental und Hirschfelden >> Pergamenturkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift
- Laufzeit
-
1376 Februar 19 (an dem nechsten dinstag vor sant Peters tag cathedra)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1376 Februar 19 (an dem nechsten dinstag vor sant Peters tag cathedra)