Bestand
Mittlere und untere Steuerbehörden: Hauptsteueramt Karlshafen (Bestand)
Enthält: Akten aus der
kurhessischen Zeit: Warenniederlage, Packhof und Hafen in
Karlshafen, Statistik über Warenverkehr
Geschichte des
Bestandsbildners: Siehe Bestand 50 a. Nach dem Übergang
auf die Preußische Verwaltung werden die Steuerämter ab
1.1.1868 neu organisiert. Das Hauptsteueramt Karlshafen
wird nach Dillenburg verlegt.
Findmittel: Findbuch
von K. Ziegler, 1995
- Bestandssignatur
-
50 d
- Umfang
-
0,5 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Fachverwaltungen >> Finanzen >> Indirekte Steuer- und Zollverwaltung >> Mittlere und untere Steuerbehörden
- Bestandslaufzeit
-
1831-1867
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1831-1867