Bestand
Strafvollzugseinrichtung Waldheim (Bestand)
Geschichte: 1952 wurde der Strafvollzug der Deutschen Volkspolizei unterstellt. Für die Strafvollzugseinrichtung Waldheim geschah dies erst 1956. Mit der Unterstellung unter das Sächsische Ministerium für Justiz im Jahr 1990 erfolgte zugleich die Umbildung in eine Justizvollzugsanstalt.
Inhalt: Gefangenenakten.- Zugangsbücher.- Verstorbene Gefangene.- Analysen und Berichte der Leitung.- Protokolle.- Arbeitsplanung.- Politische Arbeit.- Kaderabteilung.- Finanzen.- Medizinische Dienste.- Besondere Vorkommnisse.- Zutrittsgenehmigungen für Betriebsfremde.- Gesundheitsunterlagen.- Personalakten.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22221
- Umfang
-
41,14 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.02 Behörden und Einrichtungen der DDR >> 04.02.02 Inneres
- Bestandslaufzeit
-
1945 - 1991
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1945 - 1991