Akten
Übereignung des Geleits- und Chausseegeldeinnahmehauses bei Kalkreuth an den Amtsinspektor August Piersing, Pächter des Kammerguts Kalkreuth, gegen Entrichtung eines Erbzinses
Enthält auch: Gesuch Piersings um Erteilung einer Schankkonzession für das Geleitshaus.- Beschwerde von Friedrich August Ebelt, Besitzer des Gasthauses "Zum Löwen" in Kalkreuth, über den Chausseegeldeinnehmer Schmidt wegen widerrechtlichen Bier- und Branntweinschanks an die Mahlgäste der nahegelegenen Paulsmühle.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10054 Amt Hain (Großenhain), Nr. 0889 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Gleitssachen, Rep. VI, Loc. VIII, No. 100
- Kontext
-
10054 Amt Hain (Großenhain) >> 01. Amt Großenhain bis 1831, Justizamt Großenhain 1831 bis 1856 >> 01.02. Gerichtsbarkeit >> 01.02.05. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 01.02.05.01. Grundstücksangelegenheiten >> 01.02.05.01.03. Eigentumsübertragungen gegen Entrichtung von Erbzinsen
- Bestand
-
10054 Amt Hain (Großenhain)
- Laufzeit
-
1831 - 1834, 1840
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:06 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1831 - 1834, 1840