Sachakte

Differenzen wegen der Wässerung von Wiesen in den Gemeinden Werthenbach, Hainchen und Irmgarteichen sowie Einholung von Informationen über die Betreibung der Koppelhude mit Weideschafen zwischen den Gemeinden Hainchen und Irmgarteichen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Anlegung eines neuen Wasserteichs und eines daraus zu führenden Wassergrabens auf einer in Besitz des Johannes Kölsche zu Hainchen habenden herrschaftlichen Wiese unterhalb Werthenbach (1777); Verzeichnis der Wiesenerben unterhalb der Wiese des Johannes Kölsche (1777); Anlegung einer neuen Wässerung auf der in der so genannten Mühlenwiese liegenden Wiese des Johannes Jung und Konsorten zu Werthenbach (1778); Berichte an die Rentkammer über die Anzahl der Weideschafe in den Gemeinden Hainchen und Irmgarteichen und die Beschaffenheit sowie Abteilung der dortigen Koppelhude (1779-1780); Schafliste der Gemeinde Haichen (1779); Differenzen zwischen dem Amtsjäger Ebertz und Johannes Wolf zu Hainchen wegen eines vom letzteren benutzten Grabens am Schlosshausweiher zu Hainchen (1779); Lageplan des Schlosses Hainchen mit Wallgraben und dem Graben zwischen der Wiese des Johannes Wolf und zweier Ausflussgräben (1779); Differenzen zwischen Johannes Kölsche zu Hainchen und Johannes Büdenbender zu Irmgarteichen wegen einer strittigen Fahrt über ein Feld des Johannes Kölsche, mit Handzeichnung (1783); Bericht an die Rentkammer zu Dillenburg über einen angeblich eigenmächtigen Einfall des Konrad Heubel und Konsorten zu Werthenbach in das zum herrschaftlichen Gut Hayn gehörige Feld des Johannes Kölsche zu hainchen (1785); Bericht an die Rentkammer zu Dillenburg über das jährlich von der Gemeinde Hainchen zu zahlende Pacht- und Martinigeld (1786). Korrespondenten u.a.: Heimberger Thomas Bietebender/Büdenbender (Werthenbach), Dapping (Dillenburg), Aktuar schneider (Siegen), Ginsberg (Dillenburg), Lanskeller J. H. Krämer (Siegen).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Rentamt Siegen 88

Kontext
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden >> 4. Landrentei und Landkellerei Siegen >> 4.2. Herrschaftliche Güter
Bestand
E 404 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Siegener Behörden

Laufzeit
1777-1786

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1777-1786

Ähnliche Objekte (12)